Werkverzeichnis Teil 3 (2000 - 2009)

Werke und Arbeiten von Frank Schnütgen alias Hans Solo.

Leinwände, Backpieces, Skulpturen, Installation, Videos etc.

Für die Übersichtlichkeit ist das Werkverzeichnis in vier Seiten unterteilt,

Teil 1 (80er Jahre) bis Teil 5 (2020 - heute).

Da die Seite unsichtbar in der regulären Navigation sind, führen folgende Direktlinks zu den einzelnen Dekaden.

 

Teil 1 (1980 - 1989): http://aei-tiem.de/werkverzeichnis-1-1980-1989/

Teil 2 (1990 - 1999): http://aei-tiem.de/werkverzeichnis-2-1990-1999/

Teil 3 (2000 - 2009): http://aei-tiem.de/werkverzeichnis-3-2000-2009/

Teil 4 (2010 - 2019): http://aei-tiem.de/werkverzeichnis-4-2010-2019/

Teil 5 (2020 - heute): https://aei-tiem.de/werkverzeichnis-5-2020-heute/

 

Die Liste ist zur Zeit noch unvollständig, wird aber stetig erweitert.

In der Liste nicht enthalten sind die unzähligen Musikstücke und Videos (diese sind in der Discographie zu finden),

mit Ausnahme weniger Zeitraffer/Trickfilme oder Viedeokunst.

 

 

 

2000 „Hertztod blau/rot“:

Schablonenarbeit, Sprühlack, Marker auf Leinwand.

80cm X 80cm.

1999 lag die Mutter Ingrid im künstlichen Koma wegen pulmonaler Hypertonie.

Die Zeit auf der Intensivstation war Anlaß zum ersten Bild in grün/gelb, wie die Anzeigen der Herzmonitore.

2000 „Hertztod apricot/blau“:

Schablonenarbeit, Sprühlack, Marker auf Leinwand.

80cm X 80cm.

1999 lag die Mutter Ingrid im künstlichen Koma wegen pulmonaler Hypertonie.

Die Zeit auf der Intensivstation war Anlaß zum ersten Bild in grün/gelb, wie die Anzeigen der Herzmonitore.

2000 „Hertztod pink/blau“:

Schablonenarbeit, Sprühlack, Marker auf Leinwand.

80cm X 80cm.

1999 lag die Mutter Ingrid im künstlichen Koma wegen pulmonaler Hypertonie.

Die Zeit auf der Intensivstation war Anlaß zum ersten Bild in grün/gelb, wie die Anzeigen der Herzmonitore.

2000

Virus, Sprühdose, Schablone Marker

2000 „ESPEDE & ZEDEUH“:

Mischtechnik mit genähten Applikationen auf Leinwand.

Rot bis zum Tod und Das Ende der Kohl Äre die Untertitel.

Anlaß war die Kohl Affäre und der plötzliche Tod des kölner Bürgermeisters Harry Blum.

2000 „Supababe“: Airbrush auf Karton.

Ca 55cm X 35cm.

2000 „Pissflitsche“:

Urinal umgestaltet zum Raumschiffcockpit mit Pilot.

Alle Bestandteile gefunden beim Bau der „Dom Sports Skatehalle“.

Ca. 80cm X 40cm X 50cm.

2000 „5TBZMEV“:

Fünfteiliger Bilderzyklus mit einer Variablen.

Sprühlack, Schablone, Marker auf Leinwand.

Besteht aus 6 einzelnen Leinwänden von 80cm X 80cm größe.

Gesamtformat 400cm X 160cm.

2000, "Hidden Hint".

Sprühlack, Schablone, Marker auf Metall Kühlschranktür.

Der versteckte Hinweis lässt sich nur erfühlen.

2000 "Geo halbtransparent Anschnitt

Sprühdose & Marker auf Leinwand.

2001

Smallpieces

Diverse bekannte Motive auf Holzbrettern im Anschnitt

2001 „Minidom“: Textilfarbe auf Leinwand.

Basierend auf einem Foto von 1972.

Zeigt den Künstler und seine Mutter.

 

2001 „Eiswürfeltheorie“:

12 teilger geschlossener Bilderzyklus für einen runden Raum. Bestehend aus 12 Leinwänden 80cm X 80cm in Mischtechniken bemalt.

Jedes Bild trägt ein Fadenkreuz welches den Zoom für das nächste Bild zeigt.

Das letzte Bild zeigt dann wieder das erste. Auseinandersetzung mit der Unendlichkeit und der Stringtheorie von Stephen Hawkin. Verbleib bisher beim Künstler. Wurde diverse Male verliehen für Ausstellungen.

 

Auf Youtube existieren zwei Videos welche diesen Zyklus zum Thema haben.

Eiswürfeltheorie / Hans Solo (Urban Ville Interview): https://www.youtube.com/watch?v=ng0SfafGXjI

Hans Solo & Beule, Fun Sport News, Solos Welt: https://www.youtube.com/watch?v=UU00V1IfriE

 

 

2001 „positiv, zero, negativ“:

3D Modell der Geomotive, geschnitzt aus Styropor, mit Spachtelmasse verputzt, lackiert, beleuchtet.

Verbleib bisher beim Künstler. Wurde diverse Male verliehen für Ausstellungen.

2001 „positiv“:

3D Modell der Geomotive, geschnitzt aus Styropor, mit Spachtelmasse verputzt, lackiert, beleuchtet.

Verbleib bisher beim Künstler. Wurde diverse Male verliehen für Ausstellungen.

2001 „negativ“:

3D Modell der Geomotive, geschnitzt aus Styropor, mit Spachtelmasse verputzt, lackiert, beleuchtet.

Verbleib bisher beim Künstler. Wurde diverse Male verliehen für Ausstellungen.

2001 „zero“:

3D Modell der Geomotive, geschnitzt aus Styropor, mit Spachtelmasse verputzt, lackiert, beleuchtet.

Verbleib bisher beim Künstler. Wurde diverse Male verliehen für Ausstellungen. Hier work in progress.

2001 "Musik für taube Ohren" Graffity.

Von Seak und Besok mit Unterstützung von Hans Solo.

18m X 7m

2001 "Musik für taube Ohren" Cover.

Erschienen als CD und Doppelvinyl mit Gatefold Cover.

Basierend auf dem Graffity von Seak und Besok

auf der Rückwand der Klappsmühle in Köln.

Artwork zusammen mit Stepahan Meister.

Somit ein Kollaboprojekt von diesen vier.

 

 

2001 „Weisses Herz auf weissem Grund“:

Schablone, Sprülack auf Leinwand.

50Cm X 40cm.

Verkauft

Auf dem Foto nicht zu erkennen, da das Herz nur durch eine andere Struktur erkennbar ist.

 

2002 „Kugellampen“:

Lampen, geschnitzt aus Styropor, verputzt mit Spachtelmasse.

Lackiert in diversen Farben. Kleinserie von 6 Stück.

4 Stück verkauft.

 

2002 „Ein Mensch sieht rot“:

Vier Überwachungsmonitore, rot lackiert, beschriftet.

Vier Monitor von je ca. 30cm X 20cm.

2002 „Geocross“:

Schablonenarbeit, Sprühlack, Marker auf Leinwand. 160cm X 80cm

Wurde diverse Male verliehen für Ausstellungen.

 

2003 „Steinherz“:

Herz in Stein gefräßt.

2003 „Broken Heart“:

Acryl auf Leinwand.

 

 

 

2003 "Der Tippler"

Kunst/Kurzfilm von Faud/Fiedler

2003 „Hate inflated 4 suckaz“:

Backpiece, Textilfarbe auf Jeansjacke Rückenteil.

Ca. 45cm X 65cm. Selbstdarstellung.

2003 „Fünf Elemente“:

Schablonenarbeit, Sprühlack, Marker auf Leinwand. 120cm X 90cm.

Beteht aus 15 kleinen Leinwänden.

Wurde diverse Male verliehen für Ausstellungen.

2004 „Berliner Mauer“:

Gestaltung Ladenlokal „Ossiladen“ WDR Arcaden Köln.

Insgesamt ca. 80qm Wandfläche so gestaltet, das man den Eindruck hat man blicke vom Osten in den Westen.

Incl. Vielen politischen Anspielungen wie z.B. Fluchttür, Flüchtende mit Ballon und der natrürlich im Westen untergehenden Sonne. Mit Feuersäulen etc.

Existiert leider nicht mehr. Der Laden wurde 2011 wegen geschlossen nach einem Wasserschaden des Restaurants darüber.

 

 

 

Hierzu existieren zwei Videos auf Youtube:

Ossiladen WDR Arcaden, Solos Welt: https://www.youtube.com/watch?v=AGjFwiGKT7U

Ossiladen Interview, Hans Solo und Sven T., Solos Welt: https://www.youtube.com/watch?v=Z_qm6j35HnY

 

 

2004, Videokommentar zum Friedmann Drogenskandal.

Auf der Solos Welt DVD und ursprünglich für forUTV produziert.

2004 "Def Dick Logo"

Gabs auf allem Möglichen (Klamotten, Mappen, Sticker, etc.)

 

 

 

2004, Kunstaktion und Videokommentar zu den Korruptionsvorwürfen bei der CDU und speziell bei Rolf Bietmann.

Dafür hatten wir an den Hauptzufahrtsstrasse die Ortseingangsschilder mit "Palermo" überklebt.

Auf der Solos Welt DVD. Ursprünglich für forUTV produziert.

2004 "Def Dick selected"

Zusammenarbeit mit Stephan Meister.

Klamotten

 

 

 

2004, Kunstaktion und Videokommentar zu  Thema Steuergeldverschwendung

Auf der Solos Welt DVD. Ursprünglich für forUTV produziert.

2004 "Def Dick 3D Stick

Großer 3D Stick auf Klamotten

 

 

 

2004, Kunstaktion und Videokommentar zum Thema Europa.

Auf der Solos Welt DVD. Ursprünglich für forUTV produziert.

 

 

 

 

 

2004 „S“: Wie Sanne.

Backpiece, Textilfarbe auf Jeansjacke Rückenteil.

Ca. 40cm X 55cm.

Auftragsarbeit.

2004 „1,2,strike“:

Backpiece, Textilfarbe auf Jeansjacke Rückenteil.

Ca. 45cm X 65cm. Selbstdarstellung.

2004, Video zum gleichnamigen Track.

Auf der Solos Welt DVD. Ursprünglich für forUTV produziert.

2005 „Schwachkopf“:

Statement zu Gerhard Schröder.

Siebdruck auf T-Shirt.

Kleinauflage.

2005 "Goldenen Kalaschnikow"

In Anlehnung an Sadam Husseins Verhaftung

Requisit für spätere Videos

2005 „Rappen kann tödlich sein“:

Flexdruck auf T-Shirt.

Kleinauflage.

2006 „P.O.R.Z.“:

Siebdruck auf T-Shirt, Proleten ohne richtiges Ziel.

Kleinauflage.

2006 "Abziehn, Ausziehn, Hinknie, Äi-Tiem"

2006 „Preise runter, sonst knallt's!“:

Flexdruck auf T-Shirt, Kleinauflage.

2007 "Herzkugellampe":

Kugellampe mit Herzförmigen Löchern und aplikierten Herzen.

Aus Styropor geschnitz, verputzt und rot lackiert.

Verschenkt.

2009 „Das Äi-Tiem auf der Suche nach dem heiligen Gral“: Backpiece, Textilfarbe auf

Jeansjacke Rückenteil. Ca. 45cm X 65cm.

Sinnsuche nach dem Tod der Mutter.

Sozusagen ein gemaltes Mausoleum.

2009 „Soundbwoi Def Benski“:

Backpiece, Textilfarbe auf Jeansjacke Rückenteil.

Ca. 45cm X 65cm. Auftragsarbeit.

2009 „Gabi“: Schahblone aus Pappe, lackiert auf Plexiglas. 60Cm X 60cm.

Existieren zwei Sück von.

Postiv in schwarz/gelb und negativ in creme/rot.

Beleuchtet.

2009 „Gabi“: Schahblone aus Pappe, lackiert auf Plexiglas. 60Cm X 60cm. Existieren zwei Sück von.

Postiv in schwarz/gelb und negativ in creme/rot.

Beleuchtet.